Wer es noch nicht gemerkt hat: Eine dritte Lebenshälfte kann es rein rechnerisch nicht geben, doch erleben viele das so. Nach Kindheit/Jugend folgte das intensive und lange Erwachsenenalter mit Beruf und Familie - und dann, je nach Arbeitgeber, folgt mit 60 oder 66 der Ruhestand. Bei der Konfirmation mit 14 Jahren stand der Segen für das Erwachsenwerden als Ziel vor Augen. Jetzt, etwa 50 Jahre später, sind Ruhestand und "Lebensabend" das Thema. DIeser letzte Abschnitt ist genauso herausfordernd wie die ersten, nur fühlen sich die meisten darauf am wenigsten vorbereitet.
Die Goldene Konfirmation ist eine Gelegenheit, in diese neue Lebensphase zu gehen - mit dem Segen Gottes, so wie damals bei der "Grünen" Konfirmation.
Menschen der Konfirmationsjahrgänge 1973 und 1974 sind eingeladen, daran teilzunehmen. Und auch ältere Gemeindeglieder können sich segnen lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand in Fallersleben oder einem ganz anderen Ort konfirmiert worden ist.
Die Jubilare treffen sich um 10.00 Uhr im Gemeindehaus am Schlossplatz, der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr (!) in der Michaeliskirche.
Im Anschluss ist dann ein gemeinsames Mittagessen im Hoffmannhaus geplant.
Um Anmeldung an das Gemeindebüro oder direkt bei Pastor Tilman Heidrich wird gebeten.
Lassen Sie sich von dieser etwas anderen Form der Goldenen Konfirmation überraschen und mit Gottes Segen in die künftige Lebenszeit gehen.
Kontakt: Natascha Haufe/Gemeindebüro: 05362-4502 natascha.haufe@evlka.de
Tilman Heidrich, 05362-4502, tilman.heidrich@evlka.de
Die Goldene Konfirmation ist eine Gelegenheit, in diese neue Lebensphase zu gehen - mit dem Segen Gottes, so wie damals bei der "Grünen" Konfirmation.
Menschen der Konfirmationsjahrgänge 1973 und 1974 sind eingeladen, daran teilzunehmen. Und auch ältere Gemeindeglieder können sich segnen lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand in Fallersleben oder einem ganz anderen Ort konfirmiert worden ist.
Die Jubilare treffen sich um 10.00 Uhr im Gemeindehaus am Schlossplatz, der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr (!) in der Michaeliskirche.
Im Anschluss ist dann ein gemeinsames Mittagessen im Hoffmannhaus geplant.
Um Anmeldung an das Gemeindebüro oder direkt bei Pastor Tilman Heidrich wird gebeten.
Lassen Sie sich von dieser etwas anderen Form der Goldenen Konfirmation überraschen und mit Gottes Segen in die künftige Lebenszeit gehen.
Kontakt: Natascha Haufe/Gemeindebüro: 05362-4502 natascha.haufe@evlka.de
Tilman Heidrich, 05362-4502, tilman.heidrich@evlka.de